GitHub Pull Requests direkt in der IDE überprüfen und zusammenführen
IntelliJ IDEA 2020.2 ermöglicht es, GitHub Pull Requests direkt in der integrierten Entwicklungsumgebung zu überprüfen und zusammenzuführen. Diese nahtlose Integration spart Zeit und erhöht die Effizienz, da Entwickler nicht mehr zwischen verschiedenen Anwendungen hin- und herschalten müssen.
Bessere Unterstützung für Java 15
Bereits vor der Veröffentlichung von Java 15 ist IntelliJ IDEA 2020.2 darauf vorbereitet. Die Unterstützung für die Records-Funktion wurde aktualisiert und befindet sich nun in der zweiten Vorschau. Des Weiteren wurde grundlegende Unterstützung für versiegelte Klassen hinzugefügt. IntelliJ IDEA bietet außerdem volle Unterstützung für Textblöcke.
Strukturelle Suche und Ersetzung Inspektionen
Die IDE ermöglicht es, Codeblöcke anhand eines bestimmten Musters zu finden und gegebenenfalls zu ersetzen. Mit IntelliJ IDEA 2020.2 können mehrere strukturelle Suchvorlagen als Inspektionen erstellt werden. Für jede SSR-Inspektion lassen sich Schweregrad, Beschreibungen und Aktivierungsstatus separat festlegen.
Identifizierung von Ursachen für Laufzeitfehler
Die Ergänzung der Ausnahmestapelverfolgungsanalyse mit Datenflussanalyse ermöglicht es, anhand des Stapeltraces genau zu dem Ort im Code zu navigieren, an dem eine Ausnahme auftritt. Die IDE bietet Vorschläge, die dabei helfen können, den Grund für das Auftreten der Ausnahme zu finden.
Verbesserte Autocomplete-Funktion für Stream-API-Methoden
IntelliJ IDEA 2020.2 arbeitet noch besser mit der Stream-API. Anstatt 'stream()' manuell eingeben zu müssen, kann der Entwickler direkt den Stream-Methodennamen innerhalb der Sammlung eingeben, und IntelliJ IDEA fügt automatisch 'stream()' ein. Dies funktioniert für jede Stream-Operation.
Umfassende Unterstützung für verschiedene Frameworks und Technologien
Die neue Version bietet eine umfangreiche Unterstützung für Jakarta EE 9, Quarkus, Micronaut und OpenAPI. Darüber hinaus wurden Verbesserungen in Bezug auf Git-Integration, Codeinspektionen, Versionskontrolle und vieles mehr vorgenommen.
Verbesserung der Benutzererfahrung und Leistungsoptimierungen
Die IDE bietet nun eine verbesserte Leistung mit vorgefertigten gemeinsamen Indizes, ermöglicht das Schreiben von Code während des Indexierungsprozesses und bietet die Möglichkeit, IDE-Funktionen direkt aus dem Terminal heraus auszuführen.
Zusammenfassung
IntelliJ IDEA 2020.2 ist eine herausragende Entwicklungsumgebung, die Entwicklern eine Vielzahl von Tools und Funktionen bietet, um ihre Produktivität zu steigern und qualitativ hochwertigen Code zu schreiben. Diese neue Version setzt Maßstäbe in der Softwareentwicklung und unterstützt Entwickler dabei, effizienter und effektiver zu arbeiten.
Für weitere Details und eine vollständige Liste der neuen Funktionen und Verbesserungen besuchen Sie die offizielle .
Bitte beachten Sie, dass dies eine kurze Zusammenfassung der herausragenden Funktionen von IntelliJ IDEA 2020.2 ist. Für detailliertere Informationen und Anleitungen zu bestimmten Funktionen empfehlen wir, die offizielle Dokumentation zu konsultieren.